- Arbeitspapier
- Ạr|beits|pa|pier
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Arbeitspapier — Ạr|beits|pa|pier 〈n. 11〉 1. schriftl. Darstellung, die einer Diskussion zugrunde liegt 2. Thesenpapier 3. 〈Pl.〉 Arbeitspapiere Dokumente über ein Arbeitsverhältnis * * * Ạr|beits|pa|pier, das: 1. (bes. Politik) Papier, dessen Inhalt der weiteren … Universal-Lexikon
Storyboard — Arbeitspapier zur Gestaltung und Produktion eines ⇡ Fernsehspots als Hilfsmittel, den optischen Teil des Films nicht nur verbal, sondern auch zeichnerisch oder fotografisch zu erläutern … Lexikon der Economics
Peter Wahl — (* 1948) ist ein Globalisierungskritiker, Publizist und Mitarbeiter der Nichtregierungsorganisation Weltwirtschaft, Ökologie Entwicklung (WEED).[1] Er war als Gründungsmitglied von Attac Deutschland prägend für den Aufbau des Netzwerks. Als… … Deutsch Wikipedia
ABWL — Die Betriebswirtschaftslehre (gebräuchliche Abkürzung BWL; in der Schweiz bei Fachhochschulen Betriebsökonomie) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Wie ihre Schwesterdisziplin, die Volkswirtschaftslehre, gründet die BWL auf der… … Deutsch Wikipedia
Abkommen von Kelowna — Beim Abkommen von Kelowna (engl. Kelowna Accord, franz. Accord de Kelowna) handelt es sich um ein Arbeitspapier mit dem Titel „Strengthening Relationships and Closing the Gap“ (Die Beziehungen stärken und die Kluft überbrücken). Dieses… … Deutsch Wikipedia
Accord de Kelowna — Beim Abkommen von Kelowna (engl. Kelowna Accord, franz. Accord de Kelowna) handelt es sich um ein Arbeitspapier mit dem Titel „Strengthening Relationships and Closing the Gap“ (Die Beziehungen stärken und die Kluft überbrücken). Dieses… … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre — Die Betriebswirtschaftslehre (gebräuchliche Abkürzung BWL; in der Schweiz bei Fachhochschulen Betriebsökonomie) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Wie ihre Schwesterdisziplin, die Volkswirtschaftslehre, gründet die BWL auf der… … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Wehrpflicht — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) … Deutsch Wikipedia
Authentisch — Authentizität (gr. αυθεντικός authentikós „echt“) bedeutet Echtheit im Sinn „als Original befunden“. Das Adjektiv zu Authentizität heißt authentisch. Inhaltsverzeichnis 1 Authentizität von Gegenständen/Informationen 1.1 Geschichte 1.2 Informatik … Deutsch Wikipedia
Authentizität — (von gr. αυθεντικός authentikós „echt“; spätlateinisch authenticus „verbürgt, zuverlässig“) bedeutet Echtheit im Sinne von „als Original befunden“. Das Adjektiv zu Authentizität heißt authentisch. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Formen von… … Deutsch Wikipedia